Weiße Flecken auf den Zähnen wirken harmlos – doch sie sind alles andere als ein rein kosmetisches Problem. Oft handelt es sich um sogenannte White Spots – frühe Anzeichen einer beginnenden Karies. Wer sie rechtzeitig erkennt und behandelt, kann einen bleibenden Schaden verhindern.
Durch Säuren, die beim Abbau von Zucker durch Plaque-Bakterien entstehen, wird dem Zahnschmelz Mineralstoff entzogen. Die Folge: Der Schmelz verliert an Transparenz und erscheint an den betroffenen Stellen kreidig-weiß – ein Zeichen dafür, dass Karies im Anmarsch ist.
Früh erkannt, gut behandelbar
Die gute Nachricht: In diesem frühen Stadium ist eine Karies noch umkehrbar. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich der Zahnschmelz remineralisieren:
- Professionelle Zahnreinigung (PZR): entfernt Plaque gründlich
- Fluoridbehandlungen: stärken den Zahnschmelz und fördern die Remineralisierung
- Kariesinfiltration: eine minimalinvasive Methode zur Versiegelung der betroffenen Stellen
Bei der Kariesinfiltration wird ein dünnflüssiger Kunststoff in die porösen Schmelzbereiche eingebracht. Dieser härtet unter UV-Licht aus, schützt den Zahn langfristig und verbessert das ästhetische Erscheinungsbild – ganz ohne Bohren.
Ihre Zahngesundheit – unser Fokus
In der Zahnarztpraxis Dr. Schmalhofer & Partner in Regensburg erkennen wir White Spots frühzeitig und beraten Sie individuell zu den besten Behandlungsmöglichkeiten. Unser Ziel: Ihre Zähne langfristig gesund und schön zu erhalten.